
FLÄCHENPRÜFUNG FÜR RETTUNGSHUNDE DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES IN FINSTERWALDE
Zwei weitere Teams - Einsatzbereit
Die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes aus Brandenburg an der Havel gewinnt weiter an Stärke
Zwei weitere Teams - Einsatzbereit
Die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes aus Brandenburg an der Havel gewinnt weiter an Stärke
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und der Regenschirm gehört von nun an zur festen Ausstattung, wenn man das Haus verlässt. Der Herbst ist da!
Gemeinsam für Patienten in der Region: Kurz vor Herbstferienbeginn bittet das DRK am 28. September in der Sankt Annen Galerie in Brandenburg/Havel zur Blutspende
Potsdam, Brandenburg/Havel, 25. September 2019 – Im REWE Markt in der Sankt Annen Galerie kann am Samstag, dem 28. September, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr wieder Blut gespendet werden. Alle Spenderinnen und Spender, die sich im Rahmen ihres Besuchs des Brandenburger Einkaufszentrums eine knappe Stunde Zeit für ihr soziales Engagement nehmen, helfen damit Patienten in ihrer Heimatregion.
33 weiterführende Schulen starten Unterricht in Wiederbelebung
Schulen brauchen dringend mehr Ersthelfer – vor allem unter Lehrerinnen und Lehrern! Denn schnell ist im Unterricht oder in den Pausen ein Unfall passiert:
1.163.000 Schulunfälle im Jahr 2018 sind ein deutliches Alarmsignal. Das Deutsche Rote Kreuz will helfen, die Situation gemeinsam mit den Schulen zu verbessern.
Wenn Lehrer und Schüler fit für den Notfall sind, können einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten.
Oft sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Hilfeleistung. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) befähigt Schülerinnen und Schüler, Erste Hilfe zu leisten und fördert damit ihr Selbstbewusstsein und ihr soziales Verantwortungsgefühl.
Ab Herbst 2019 bietet das DRK in ganz Deutschland spezielle Erste-Hilfe Kurse für Lehrerinnen und Lehrer an.
Auch ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs ist schon länger her? Dann melden Sie sich jetzt an unter www.drk-brandenburg-havel.de oder kontaktieren Sie uns 03381 630 620.
Das Rote Kreuz hat für jede Ausgangssituation den richtigen Kurs. Bei uns kann jeder helfen lernen.
Unsere Rettungstaucher benötigen dringend neue Ausrüstung und benötigen Eure Unterstützung.
Vom 16.09. – 25.09.2019 könnt Ihr 1 x täglich für unser Projekt abstimmen.
So geht’s:
1. Klick auf den Link https://machsmoeglich.canadalife.de/…/sicherheit-fuer-unse…/
2. Gültige E-Mail-Adresse eingeben und auf „Abstimmen“ klicken
3. Bestätigungs-Link in der E-Mail klicken
Über die Weiterleitung unseres Aufrufes freuen wir uns.
Auch für Oma und Opa
Wenn Kinder stürzen, sich verbrühen oder Wunden haben, sind Angehörige oft mit ihrer Sorge überfordert.
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Hier werden Inhalte vermittelt, um Gefahren im Haushalt zu erkennen und bei Notfällen, wie akuten Kinderkrankheiten, die richtigen Erste Hilfe Maßnahmen durchführen zu können.
Der nächste Kurs findet am 26. Oktober 2019 von 9 – 13 Uhr im DRK Kreisverband Brandenburg an der Havel e.V., Grüne Aue 6, 14776 Brandenburg an der Havel statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich einfach unter www.drk-brandenburg-havel.de Stichwort: „Erste Hilfe am Kind“ an.
Auf dem Gelände der Perspektivfabrik in Mötzow feierte die Freiwillige Feuerwehr Brielow am vergangenen Wochenende Ihr 85-jähriges Bestehen. Neben einer Nachtwanderung, einem Stand des Naturschutzbundes, an welchem man Vogelhäuser bauen konnte und interessanten und aktionsreichen Stationen, bewiesen die Kinder ihr Können bei einem Löschangriff.
Ein Highlight der Veranstaltung war für die Besucher, die Vorführung der Rettungshundestaffel vom Deutschen Roten Kreuz aus Brandenburg. Sie zeigten, dass ein Hund nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern auch ein Lebensretter ist. Drei Hundeführer führten mit ihren ausgebildeten Hunden vor, was Rettungshunde können müssen. Denn sie haben nicht nur die Aufgabe eine vermisste Person zu finden, sondern den Fund der Person Ihrem Hundeführer auch anzuzeigen zum Beispiel durch Verbellen. Gespannt folgten die Zuschauer den Ausführungen des Staffelleiters und stellten Fragen zu den vorgeführten Aktionen.
DRK Kreisverband Brandenburg unterstützt bei medizinischer Absicherung
Das amerikanische Musikfestival „Lollapalooza“ fand nun bereits zum 5. Mal in Berlin statt. Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr und somit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher medizinische Hilfe benötigen.
Der DRK Kreisverband Brandenburg an der Havel unterstützte am letzten Wochenende mit 8 ehrenamtlichen Helfern den DRK Kreisverband Berlin Zentrum bei der Versorgung von Patienten. Sie besetzten eine Unfallhilfsstelle und liefen als Streife über das Gelände des Olympiaparks.
„Das internationale Musikfestival bietet auch den Sanitätshelfern einen schönen Hauptsaisonabschluss. Bei solchen Großveranstaltungen sieht man, dass man immer Zusammenarbeiten kann, egal wer aus welchem Kreisverband mit dabei ist. Es war uns eine Freude unsere Kameraden aus Berlin beim einzigen Lollapalooza in Deutschland unterstützen zu können und wir freuen uns bereits auch darauf, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.“, fasst Bereitschaftsleiter Eric Haier die Absicherung zusammen.
- familiär, fröhlich und engagiert –
Am 3. September 2018 eröffnete das Deutsche Rote Kreuz seine Tagespflege in Klein Kreutz, um Senioren in ihrem Alltag zu begleiten und diesen in Gesellschaft zu verbringen.