· Kita "Haus 3"

Brandschutzerziehung im DRK Hort „ABC-Abenteurer“

Am Freitag, den 18.07.2025, drehte sich im DRK Hort „ABC-Abenteurer“ alles rund um das Thema Brandschutz. Zu Besuch war die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Brandenburg – im Gepäck: jede Menge spannendes Equipment, viele interessante Informationen und vor allem ganz viel Engagement.

In zwei Gruppen erhielten die Kinder altersgerecht und praxisnah Einblicke in das richtige Verhalten im Brand- oder Notfall. Besonders begeistert waren die Kinder vom Notrufsimulator, mit dem sie spielerisch lernen konnten, wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird. Dabei konnten sie selbst entscheiden, ob sie die Rolle der Leitstelle oder die der hilfesuchenden Person übernehmen wollten – ein echtes Highlight!

Ein weiteres spannendes Element war das Rauchdemohaus. Hier wurde anschaulich demonstriert, wie sich Rauch und Feuer in einer Wohnung ausbreiten können – sei es durch ein unbeaufsichtigtes Bügeleisen, Kerzen auf einer Geburtstagstorte oder einen Föhn im Badezimmer. Mittels künstlicher Raucheinspeisung konnten die Kinder beobachten, welchen Einfluss geöffnete Türen auf die Ausbreitung von Rauch haben – eine eindrucksvolle und lehrreiche Erfahrung.

Besonders beeindruckend war, wie authentisch und nahbar die freiwilligen Feuerwehrleute den Nachmittag gestalteten. Statt starrer Vorträge teilten sie persönliche Einsätze und Erlebnisse, beantworteten geduldig alle Fragen der Kinder und erklärten mit großer Freude jedes einzelne Requisit.

Die Kinder waren vom ersten Moment an aufmerksam und neugierig – und das nicht ohne Grund. Der praxisnahe Zugang, die offenen Gespräche und die Begeisterung der Feuerwehrleute haben diesen Nachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Brandenburg für diesen lehrreichen, spannenden und unvergesslichen Nachmittag im Zeichen der Brandschutzerziehung!

Euer Team vom DRK Hort „ABC-Abenteurer“