Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Kurse im Überblick

Ansprechpartner

Herr Torsten Messer

Tel: 03381 630 620

Email:
torsten.messer(at)drk-brandenburg-havel(dot)de

Grüne Aue 6
14776 Brandenburg

Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen: Hier erlernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten à 45min Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können.

- allgemein Führerscheine aller Klassen (A, B, BE, A1, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E)
- als Vorraussetzung für Trainerschein
- als Vorraussetzung für Bootsführerscheine
- und als Ersthelfer in Firmen und betrieblichen Einrichtungen

Zusätzlich vermittelt er Ihnen unter anderem:

  • Wundversorgung/Verbände
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen
  • Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

Unsere nächsten Termine erfahren Sie hier

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe richtet sich an alle Interessierten und vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Notfällen – sowohl in der Freizeit als auch im Beruf. Er erfüllt die Voraussetzungen für Führerscheinbewerber (alle Klassen) und den Grundkurs für betriebliche Ersthelfer gemäß DGUV-Vorgaben

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Die grundlegende Ausbildung von Erziehern und Grundschullehrern in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten.

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe richtet sich an alle Interessierten und vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Notfällen – sowohl in der Freizeit als auch im Beruf. Er erfüllt die Voraussetzungen für Führerscheinbewerber (alle Klassen) und den Grundkurs für betriebliche Ersthelfer gemäß DGUV-Vorgaben

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Die grundlegende Ausbildung von Erziehern und Grundschullehrern in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten.

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.