DRK Fahrdienst HannoverFoto: Daniel Möller / DRK e.V.

Krankentransport

Ansprechpartner

Herr Kevin Schmidt

Tel: 03381 63 06-24
Fax: 03381 630 623

Email:
kevin.schmidt@drk-brandenburg-havel.de

Grüne Aue 6
14776 Brandenburg a.d. Havel

"...in den besten Händen."

Die Fahrt mit dem Krankenwagen kann auch etwas Erfreuliches sein: Zum Beispiel, wenn es nach Hause geht.

DRK-Krankentransport – Sicher ans Ziel, auch ohne medizinische Begleitung

Nicht jeder Weg zur Arztpraxis, Klinik oder Therapie erfordert medizinisches Fachpersonal – doch wer körperlich eingeschränkt ist, braucht oft trotzdem Unterstützung. Der qualifizierte Krankentransport des Deutschen Roten Kreuzes sorgt dafür, dass Sie zuverlässig und komfortabel ans Ziel kommen – ganz ohne medizinische Begleitung, aber mit viel Erfahrung und Herz.

Unser Service richtet sich an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, chronischen Erkrankungen oder einem dauerhaft erhöhten Unterstützungsbedarf, die nicht selbstständig öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi nutzen können.

Unsere Leistungen:

  • Fahrten zu ambulanten Behandlungen, Dialyse, Strahlen- oder Chemotherapie
  • Transporte zur Reha oder zurück nach Hause nach einem Klinikaufenthalt
  • Rollstuhl- und Liegendbeförderung ohne medizinisches Personal
  • Unterstützung beim Ein- und Aussteigen
  • Barrierefreie, moderne Fahrzeuge mit Sicherheitsausstattung
  • Pünktlich, freundlich und diskret
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme

Ein Krankentransport ohne medizinische Begleitung kann genutzt werden, wenn:

  • eine ärztliche Verordnung (Muster 4: „Verordnung einer Krankenbeförderung“) vorliegt
  • und die Fahrt medizinisch notwendig ist (z. B. bei Dialyse, onkologischer Behandlung, eingeschränkter Gehfähigkeit o. ä.)

Wichtig: Bei gesetzlich Versicherten muss die Fahrt – je nach Krankenkasse und Fahrzweck – vorab genehmigt werden. Sprechen Sie dazu mit Ihrer Haus- oder Facharztpraxis.

So läuft der Transport ab
  1. Sie erhalten eine Verordnung für Krankenbeförderung von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
  2. Wir planen Ihre Fahrt individuell – zuverlässig und pünktlich.
  3. Unser Fahrpersonal holt Sie zuhause ab, hilft beim Einsteigen und begleitet Sie bis zum Ziel.
  4. Auf Wunsch warten wir auf Sie und bringen Sie im Anschluss wieder sicher nach Hause.
  5. Nach der Fahrt rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab (bei genehmigter Verordnung).
Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wenn eine gültige ärztliche Verordnung und ggf. eine Genehmigung der Krankenkasse vorliegen, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten des Transports.

Für gesetzlich Versicherte fällt – sofern keine Befreiung vorliegt – ein gesetzlicher Eigenanteil von 10 % pro Fahrt an (mindestens 5 €, maximal 10 €).

Privatversicherte sollten die Übernahme direkt mit ihrer Versicherung klären.

Sie haben Fragen zur Verordnung, Genehmigung oder Terminvereinbarung?

Unser Team hilft Ihnen gern weiter – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Bestellformular - Krankentransport

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.