DRK KindergartenFoto: A. Zelck / DRK-Service…

DRK-Kindertagesstätte "Montessori" in der Magdeburger Landstraße

Ansprechpartner

Frau Judith Bensing

Tel: 03381 349815

E-Mail: kita_haus1(at)drk-brandenburg-havel(dot)de

Haus 1
Magdeburger Landstraße 1-3
14770 Brandenburg

Unsere Montessori Kita befindet sich in der Magdeburger Landstraße 1-3 in unserem schönen Kinderdorf. Insgesamt 89 Kinder im Alter zwischen 2 bis 6 Jahren werden von unserem 10 köpfigen Erzieherteam liebevoll betreut. Mit unserem Montessorikonzept stellen wir uns die Aufgabe, jedes einzelne Kind in seiner individuellen und sozialen Entwicklung anzuerkennen, zu fördern und zu fordern.

Durch ein vielseitiges Angebot an Lerngegenständen ermöglichen wir den Kindern eine intensive Vorbereitung auf die Schule, insbesondere die Erziehung zur Konzentration, zum Aufgabenverständnis, zur Selbstständigkeit, zur Ordnungsliebe, zur Verantwortung, zur Entdeckerlust, zur Kreativität und zur Gefühlsbereitschaft.

Angeregt durch den Leitspruch von Maria Montessori: "Hilf mir es selbst zu tun", sehen sich unsere Erzieher als Begleiter und Beobachter des Kindes, der die Aufgabe hat, die Bedingungen so zu schaffen, dass eine optimale Entwicklung eines jeden Kindes möglich ist.

Wir sind bestrebt, offene, sprachgewandte, selbstbewusste und glückliche Kinder in die Schule zu übergeben.

Wann wurde die Montessori Kita eröffnet?

Die Montessori Kita wurde am 08. März 1953 eröffnet.

Öffnungszeiten

Der Kindergarten ist Montag bis Freitag von 6.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Schließzeiten

3 Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Ausweichplätze sind im DRK Kinderdorf vorhanden.

Besonderheiten!
  • Montessori Konzept
  • Tiere in der Kita zum Beispiel: Hasen, Fische, Stabheuschrecken
Feste und Veranstaltungen 2025
26. Februar 2025Kinderfasching
01. März 2025Fest der Sinne
11. April 2025Osterfest im Kindergarten
30. April 2025Hexenfest
MaiKitaolympiade
24. Mai 2025Brunnenfest
09. Juli 2025Kitafahrt nach Germendorf in den Dinopark
16. Juli 202515.30 Uhr Zuckertütenfest Vorschulkinder
13. - 17. Oktober 2025Erntewoche
01. - 08. Dezember 2025Plätzchenbäckerei in der Kita
17. Dezember 2025Weihnachtsfest mit der ganzen Familie
Viele individuelle Aktivitäten der einzelnen Gruppen, wie Theaterbesuche, Ausflüge in den Zoo, Teddybärenkrankenhaus, Feste / Feiern und Ähnliches finden Sie in unserer City Kita App!

An folgenden Tagen bleibt der Kindergarten geschlossen:

18. April 2025Karfreitag
21. April 2025Ostermontag
01. Mai 2025Tag der Arbeit
02. Mai 2025Brückentag
29. Mai 2025Pfingstmontag
30. Mai 2025Brückentag
27. - 29. Juni 2025Fahrt nach Bollmannsruh der Vorschulkinder
18. Juli 2025Team Tag
18. August - 05. September 2025Sommerschließzeit
03. Oktober 2025Tag der Deutschen Einheit
31. Oktober 2025Reformationstag
05. Dezember 2025Teamnachmittag! Kita ab 14.00 Uhr geschlossen!
24. - 31. Dezember 2025Weihnachtsschließzeit

Antrag für die Sommerschließzeit bis 01. Februar 2025 einreichen!
Anträge auf einen Ausweichplatz für alle anderen Ereignisse erhalten Sie bis 3 Wochen vorher bei der Kita-Leitung.
Eine spätere Abgabe aller Anträge kann nicht bearbeitet werden, da eine rechtzeitige Planung mit der Ausweich-Kita notwendig ist, um allen Kindern gerecht zu werden!

· Kita "Montessori"
Auch in diesem Jahr durften unsere Familien eine unvergessliche Reise durch die Sinne erleben. Ein Meer aus Lichtern, betörenden Düften und sanfter Meditationsmusik lud alle Besucher dazu ein, die faszinierende, liebevoll vorbereitete Umgebung mit allen Sinnen zu genießen.
· 2024
Jährlich am Montag nach Muttertag findet der Tag der Kinderbetreuung statt. Welch große Bedeutung und Relevanz unsere Erzieherinnen und Erzieher für das gesamtgesellschaftliche Funktionieren haben, zeigt sich täglich bei der individuellen Begleitung in der Entwicklung der Kinder.
· 2024
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit!
· 2024
Wieder freie Plätze in unseren DRK-Kitas
· 2024
DRK-Kita „Montessori“ im Kinderdorf lässt Außengelände in neuem Glanz erstrahlen
· 2024
Prävention gegen Gewalt und Missbrauch
· Kita "Sunny Kids"
Viele kleine und große Kinder erhellten den abendlichen, brandenburger Himmel.
· Kita "Montessori"
Die Sirenen heulen und drei Krankentransportwagen (KTW) des Deutschen Roten Kreuzes in Brandenburg an der Havel stehen bereit
· Kita "Wirbelwind"
Mit gutem Wetter und bester Laune ging’s sportlich hoch auf den Marienberg zur Kitaolympiade. Die Kinder waren sehr aufgeregt, was sie dort erwartet.
· Jugendrotkreuz
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
· Kita "Montessori"
Eine Reise durch die Welt der Sinne
  • 1 von 2
· Kita "Montessori"
Auch in diesem Jahr durften unsere Familien eine unvergessliche Reise durch die Sinne erleben. Ein Meer aus Lichtern, betörenden Düften und sanfter Meditationsmusik lud alle Besucher dazu ein, die faszinierende, liebevoll vorbereitete Umgebung mit allen Sinnen zu genießen.
· 2024
Jährlich am Montag nach Muttertag findet der Tag der Kinderbetreuung statt. Welch große Bedeutung und Relevanz unsere Erzieherinnen und Erzieher für das gesamtgesellschaftliche Funktionieren haben, zeigt sich täglich bei der individuellen Begleitung in der Entwicklung der Kinder.
· 2024
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit!
· 2024
Wieder freie Plätze in unseren DRK-Kitas
· 2024
DRK-Kita „Montessori“ im Kinderdorf lässt Außengelände in neuem Glanz erstrahlen
· 2024
Prävention gegen Gewalt und Missbrauch
· Kita "Sunny Kids"
Viele kleine und große Kinder erhellten den abendlichen, brandenburger Himmel.
· Kita "Montessori"
Die Sirenen heulen und drei Krankentransportwagen (KTW) des Deutschen Roten Kreuzes in Brandenburg an der Havel stehen bereit
· Kita "Wirbelwind"
Mit gutem Wetter und bester Laune ging’s sportlich hoch auf den Marienberg zur Kitaolympiade. Die Kinder waren sehr aufgeregt, was sie dort erwartet.
· Jugendrotkreuz
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
  • 1 von 2

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.